Das Veranstaltungsgelände befindet sich 5 km vom Bahnhof Bernau entfernt am Bauhausdenkmal Bernau. Der Parcours startet am Bauhausdenkmal und führt dann zur Wandlitzer Chaussee. Es gibt eine Wendepunktstrecke, bevor es zurück zum Bernauer Bauhausdenkmal geht. Wir laufen zunächst eine kurze Schleife von 2,5 km und dann 13 Schleifen von 7,5 km.

Dadurch ergibt sich
- eine Strecke mit 7,5 km, die auch 500 Teilnehmer verkraftet
- eine schnelle und breite Strecke.
- Streckenrekord auf fast gleicher Strecke liegt bei 6:46 h im Jahr 2021.
- Die Strecke bleibt trotz der langen Geraden durch Begegnungsverkehr kurzweilig
- Der Radweg ist für Zuschauer und Betreuerbereich vorhanden
- Die Strecke liegt direkt an der Attraktion Bernaus, dem Bauhausdenkmal
Laufrichtung
Bei der vorgesehenen Laufrichtung „Gegen-den-Uhrzeiger“ ist die Verpflegung IAU VP-Zone nach dem Zieldurchlauf. Dies ist für die Läufer während des Wettkampfs von Vorteil, da vom Athleten vor dem Zieldurchlauf der Verpflegungswunsch geäußert werden kann.Startbereich
Der Start ist um 6:30 Uhr morgens, Zielschluss um 19:30 Uhr, also 13:00 h Zeitlimit
Getrennter Startbereich IAU und WMA
Verpflegungsbereich
IAU-VP-Zone:
Auf der Hans-Wittwer Straße bei der Kreuzung mit der Hannes-Meyer-Straße
WMA-VP-Zone:
Wichtig ist hier eine Platzierung in der Außenkurve, um keine Beeinträchtigung für die IAU-Läufer zu bekommen.
Zielbereich
Bei der Laufrichtung „Gegen-den-Uhrzeiger“ wird das Ziel in der Nähe des allgemeinen VPs eingerichtet werden.
Dadurch ergeben sich folgende Vorteile:
- es entsteht eine möglichst lange Zielgerade
- sowohl links neben dem allgemeinen VP als auch rechts auf dem Parkplatz ist viel Platz
- der Weg zum Nationenzelt und Sporthalle ist günstig.
Rundenlängen
Mit einer Eingangsrunde von 2,5 km und 13 weiteren Runden mit einer Länge von 7,5 km ergeben sich beim Durchlauf bei Start und Ziel folgende km-Stände:
2.5 km | 10.0 km | 17.5 km | 25.0 km | 32.5 km | 40.0 km | 47.5 km |
55.0 km | 62.5 km | 70.0 km | 77.5 km | 85.0 km | 92.5 km | 100.0 km |